Es denkt sowieso. Also warum nicht etwas denken was du willst ! Teil 1

Unser Gehirn funktioniert wie eine Such- bzw. Denkmaschine

Internet Google im Gehirn

Unser Gehirn funktioniert wie eine Such- bzw. Denkmaschine. Du stehst morgens auf und du denkst „Scheiße“

Bei Google bekommst Du die Wörter: ausgesprochen schlecht, unerfreulich, ärgerlich. Wenn du jetzt weiter suchst werden nur Dinge gezeigt die ähnlich sind wie: erbärmlich, minderwertig, schlecht, ungenügend, wertlos, blöd, dumm, entsetzlich, furchtbar, grässlich, grauenhaft, grauenvoll, mies, schrecklich, unter aller Kanone/Kritik, verheerend, beknackt, bescheuert, beschissen, miserabel, abwertend, kümmerlich, lausig,  kläglich, schauderhaft, fürchterlich, scheußlich, bescheiden, schaurig, hundsmiserabel, unter aller Sau.

Google kann nicht anders. Genauso unser Gehirn.

In deinem Leben ist es nicht anders. Dein Gehirn denkt du willst den Beweis alles ist ausgesprochen schlecht, unerfreulich und ärgerlich. Also es wird sich bemühen das es stimmt. Es wird alles tun um es zu beweisen. Denn das Gehirn kann nur aus alten Erfahrungen heraus denken Es kann nur das Denken mit was es gefüttert wurde. Es kann nur das auslegen was es kennt. Es kann nur bestätigen. Diese Erfahrung hat jeder schon gemacht. Wie oft hängst du in Denkschleifen fest und du kommst einfach nicht heraus. Geschichten die ausgeschmückt oder reduziert werden. Und meist merkt es niemand das es immer dasselbe denkt.

Angenommen du schaust darauf was du denkst.

Angenommen du bestimmst sogar was es denkt.

Dann gib mal Freude in Google ein. Das erste was kommt ist: hochgestimmter Gemütszustand; das Froh- und Beglückt sein. Die weiteren Schlagworte heißen dann: Begeisterung, Behagen, Belustigung, Fröhlichkeit, Frohsinn, Gefallen, Glück, Glückseligkeit, Heiterkeit, Hochgefühl, Lust, Seligkeit, Triumph, Vergnügen, Vergnügtheit, Wohlgefallen,  Beglückung, Entzücken, Entzückung, Ergötzen, Ergötzung, Frohmut, Herzensfreude, Wonne, Gaudi, Genuss, Glückseligkeit, Hochgenuss, Spaß, Vergnügen.

Der einzige Unterschied ist, dass Google nicht emotional ist. Es gibt wertfrei alles wieder. Dem Menschen ist das nicht möglich. Jedes Wort holt unsere Gefühle. die in uns gespeichert sind, mit hoch in die Erinnerung.

Es denkt sowieso. Also warum nicht etwas denken was du willst !